top of page

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Treffen Ober- und Unterkiefer nicht in der idealen Position aufeinander, kann es zu Störungen und Schmerzen kommen. Beim Schließen des Mundes verschiebt sich der Unterkiefer dann automatisch in eine neue Position, um diese Fehlstellung auszugleichen. Dadurch wird ein Druck auf umliegende Muskeln erzeugt, so dass diese in unnatürlicher Weise beansprucht und belastet werden. Experten sprechen von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD), einer Funktionsstörung im Kausystem, also im Zusammenspiel zwischen Ober und Unterkiefer.

 

Der Begriff kommt von

​

    Cranium = Schädel
    Mandibula = Unterkiefer
    Dysfunktion = Fehlfunktion

​

Unser Kausystem ist über Muskeln und Nerven intensiv mit anderen Teilen des Stütz- und Bewegungsapparats verbunden. Alle Teile des Stütz- und Bewegungsapparats beeinflussen sich gegenseitig. So können Funktionsstörungen des Kausystems Beschwerden und Erkrankungen in anderen Bereichen des Stütz- und Bewegungsapparats auslösen. Umgekehrt gilt dies genau so: Störungen in anderen Teilen des Stütz- und Bewegungsapparats können Beschwerden und Erkrankungen im Kausystem bewirken.

Wegen dieser komplexen Zusammenhänge ist für betroffene Patienten die Zusammenarbeit von Zahnärzten, Orthopäden sowie anderen Fachärzten, Physiotherapeuten und Osteopathen wichtig und notwendig. Denn CMD ist wie ein Chamäleon. Die eigentliche Ursache „falscher Biss“ kann sich hinter einer Fülle von Symptomen verstecken.

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag 8.00 Uhr - 18.00 Uhr

Dienstag 8.00 Uhr - 18.00 Uhr

Mittwoch 8.00 Uhr - 16.00 Uhr

Donnerstag 8.00 Uhr  - 18.00 Uhr

Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr

​

Termine auch nach Absprache

ADRESSE

Physiotherapie Brockenblick
Eiderstraße 4
38120 Braunschweig

M.Stemmler@gmx.net

Tel: 0531/ 86 26 14
Fax: 0531 /
285 05 82

© THE GYM Ltd. all rights reserved.

SO FINDEN SIE UNS

bottom of page